Welche Daten verschlüsselt werden sollen, muss vorher firmenspezifisch analysiert werden.
Hier einige Beispiele:
Bewerbungsdaten Personalakten
Entlohnungsdaten
B+F-Protokolle
etc.
Firmenstrategie
Aufbauorganisation
Ablauforganisation
Arbeitsanweisungen
Produktionsdaten
Forschungsdaten
Finanzdaten
Richtlinien
Standards
Besprechungsprotokolle
etc.
Lieferantenvertäge
Kundenverträge
Behördenverträge
Mitarbeiterverträge
Mietverträge
Lizenzverträge
Versandverträge
etc.
Lieferantendaten
Kundendaten
Marktforschungsdaten
Wettbewerbsinformationen
Vorschriften
etc.
Datensicherheit heißt nicht nur die Daten vor unerlaubtem Zugriff zu schützen.
Es ist zudem die Datenverschlüsselung erforderlich.
Daten müssen nicht nur vor einem Datentransfer verschlüsselt werden,
sondern auch vor deren Archivierung.
Betriebsdaten
Personaldaten
Vertragsdaten
Externe Daten
Textdateien
Sprachdateien
Bilder
Videos
Programme
Datenbanken
etc.
37 44 31 33 33 41 38 34 36 46 46 32 42 38 37 44
45 44 36 41 35 33 32 38 33 46 36 45 42 37 45 35
35 39 42 36 44 42 44 44 45 39 45 30 41 39 34 46
43 39 43 34 34 43 38 37 34 34 36 30 43 38 36 46
38 41 32 35 44 36 34 36 37 39 41 32 37 43 46 46
41 35 39 45 42 30 35 35 34 43 32 41 45 38 35 45
44 30 34 31 42 32 41 44 32 45 43 32 41 37 39 46
verschlüsselt
Crypty
Verschlüsselungssoftware
für die Zukunft
Laut Aussagen z.B. der IHK-Augsburg sind bereits über 50% der Unternehmen, egal in welcher Größenordnung, von erfolgreichen Cyberangriffen betroffen.
Datensicherung
Bewertung
Tägliche Datensicherung, |
Hacker gelingt es oftmals Schadsoftware in Programm- und Datensysteme einzuschleußen. |
Es wird täglich vielleicht sogar mehrmals Erkennungssoftware über den Programm- und Datenbestand laufen gelassen. |
Schädlingssoftware gibt es immer wieder in tausendfachen Varianten. |
Es werden in Netzwerken zahlreiche verschiedene Schutzsoftware zur Absicherung von unerlaubtem Zugriff eingesetzt ( z.B. Firewalls bis hin zu spezieller Schutzsoftware). |
In den seltensten Fällen kann Schutzsoftware gezielte Cyberangriffe abwehren. |
Erst in letzter Zeit wird vermehrt erkannt, dass eine zusätzliche Programm- und Datenverschlüsselung vor Transfervorgängen oder vor Datenarchivierung notwendig ist. |
Es wird bisher schon auch Datenverschlüsselung durchgeführt. Lt. Fachkreisen sind jedoch bisher alle Verschlüsselungssysteme enthüllt worden. |
Datensicherheit:
Über uns und Crypty Situation aktuelle Gefahr Datensicherheit Crypty ist sofort einsetzbar Produktbeschreibung Mindestausstattung Crypty Test
Einführungsangebot Kontakt Impressum EU-DSVO